
MEISTER DER ANGST

“Als mich Thomas Birker vor über drei Jahren fragte, ob ich eine exklusive Hörspiel-Kurzgeschichte für ihn schreiben könnte, habe ich “Nein” gesagt. Ein Jahr später hat er wieder gefragt. Und ich musste wieder verneinen, da mir einfach die Zeit fehlte. Doch beim dritten Mal konnte ich endlich “Ja” sagen. Schließlich ging es um ein 50. Folgen-Jubiläum. Doch hätte Thomas mein Paket wirklich öffnen sollen?”
Kurzhörspiel 2021 (Horror)
Dreamland Grusel 50
“Meister der Angst”
Kurzgeschichte “Nicht öffnen”, ca. 20 Minuten
Idee & Buch: Ivar Leon Menger
“Hörspielbestsellerautor Ivar Leon Menger (Monster 1983, Ghostbox, Der Prinzessin, Die drei ???) schickt einen mysteriösen Boten mit einem Brief los, bei dem man sich sehr gut überlegen sollte, ob man den Umschlag öffnet oder nicht.” – Klappentext CD
Mit David Nathan, Yvonne Greitzke, Christian Weygand und Ren Kühn. Die Hörspiel-Anthologie “Meister der Angst” beinhaltet fünf Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe, Ivar Leon Menger, A.F. Morland, Evelyn R. Boyd und Manfred Weinland.
Produktion
Schauspieler*innen: Henry Adams (David Nathan), Fremder (Christian Weygand), Lucy Harper (Yvonne Greitzke), Nachrichtensprecher (Ren Kühn)
Story & Dialogbuch: Ivar Leon Menger, Produktion, Regie und Schnitt: Thomas Birker, Sounddesign & Musik: Tom Steinbrecher, Produzent: Highscore Music GmbH
Premieren-Feier
DIE SCHWARZE STADT

Die schwarze Stadt
“Die schwarze Stadt” ist der neue Audioblockbuster vom mehrfach ausgezeichneten Autor Ivar Leon Menger, den er zusammen mit seinem neunköpfigen Autor:innenteam (Derek Meister, John Beckmann, Simon X. Rost, Reinhard Prahl, Carsten Steenbergen, Raimon Weber, Eric Niemann, Anette Strohmeyer und Hendrik Buchna) entwickelt und geschrieben hat.
Hörbuch / Hörspiel 2021 (Mystery-Thriller)
The AOS
Staffel 1, 10 Folgen à 60 Minuten
Creator & Regie: Ivar Leon Menger
New York. In einem Interview mit einem einflussreichen Geschäftsmann erfährt die dänische Journalistin Mette, wie sich das Leben von 9 Menschen aufgrund mysteriöser Vorkommnisse schlagartig verändert hat.
Alles beginnt im brasilianischen Regenwald, als ein dänisches Expeditionsteam auf seltsame schwarze Riesenbäume stößt, die ein dunkles Geheimnis verbergen. Daraus strickt sich ein spannender Mystery-Thriller, der mit jeder Folge um die ganze Welt führt und in einem opulenten Staffelfinale gipfelt.
Grandios besetzt mit Sprecher:innen wie David Nathan, Luise Helm, Simon Jäger, Cathlen Gawlich und vielen mehr, berichten sie von ihren unheimlichen Erlebnissen. Mit jeder Geschichte setzt sich das Puzzle immer weiter zusammen, bis das erschreckende Bild erscheint: Die schwarzen Stadt!
Produktion
Schauspieler*innen: Tobias Kluckert, Christian Zeiger, Konrad Bösherz, Luise Helm, Maria Koschny, Matti Klemm, Simon Jäger, David Nathan, Cathlen Gawlich, Uve Teschner, Reinhard Kuhnert, Till Hagen
Gerrit Schmidt-Foß, Magdalena Turba, Peter Flechtner, Luisa Wietzorek, Manja Doering, Dirk Bublies, Rainer Fritzsche und Udo Schenk
Autor:innen
Derek Meister (Folge 1), John Beckmann (Folge 2), Simon X. Rost (Folge 3), Reinhard Prahl (Folge 4), Carsten Steenbergen (Folge 5), Raimon Weber (Folge 6), Eric Niemann (Folge 7), Anette Strohmeyer (Folge 8), Hendrik Buchna (Folge 9) und Ivar Leon Menger (Folge 10)
Produzent: Tommi Schneefuß, Sound of Snow Berlin, Musik-Komposition: Ynie Ray, Musikproduzent: Trevor U. Hurst, Mischung: Henrik Cordes, Geräuschemacher: Jörg Klinkenberg, Creator & Regie: Ivar Leon Menger
ARTIKEL 11

Artikel 11 – Grenzwert X
Was bedeutet das Grundgesetz für unsere Gesellschaft? Mit einem einzigartigen Experiment machen wir aus trockener Theorie aufklärendes Entertainment: 11 Autor*innen, 11 Geschichten – vom journalistischen Essay bis hin zum packenden Thriller-Hörspiel. Ein FYEO Original.
Kurzhörspiel 2021 (Thriller)
FYEO Original / Lauscherlounge
Buch: Ivar Leon Menger
Regie: Josef Ulbig
1 Folge à 40 Minuten
„Es ist wieder passiert. Wir glaubten, die letzte Pandemie sei im Griff. Das Leben normalisierte sich wieder und wir fühlten uns in Sicherheit. Die Krise war überwunden. Doch dann kam ein neuer Erreger, dieses Mal ein völlig unbekannter… Und wieder waren wir nicht darauf vorbereitet. Auf Krankheit X.“
„Grenzwert X“ ist ein Thriller-Hörspiel von Ivar Leon Menger, das von einer noch heftigeren Pandemie handelt, als wir sie gerade mit Corona erleben. Die Einschränkungen sind härter, immer öfter fällt der Strom aus und auf den Straßen herrscht Chaos.
Inhalt “Grenzwert X” von Ivar Leon Menger: Laura wohnt mit ihrem Freund Yannik in Hannover, als die Pandemie ausbricht. Sie ist Diabetikerin Typ I und auf Insulin angewiesen, das kühl gelagert werden muss. Als wieder einmal der Strom ausfällt und auch keine weiteren Medikamente zur Verfügung stehen, beschließt Yannik mit ihr und seinem Freund Felix mit einem „geliehenen“ E-Auto in das bisher einzig sichere Bundesland zu fahren: Hessen. Auf der Fahrt erzählt Felix, der im Krankenhaus arbeitet, von der Wahrheit der sich schnell entwickelnden und hoch ansteckenden Krankheit: Nur einer von drei Menschen überlebt diese Seuche. Und kurz darauf gestaltet sich der Trip völlig anders, als die drei es sich erhofft haben …
Schauspieler/in: Barnaby Metschurat, Julia Stoepel, Marcel Collé, uva.
Hinweis
Dieses Hörspiel habe ich im März 2020 geschrieben, als die Ausmaße der Corona-Pandemie noch nicht abzusehen waren. Niemals hätte ich damals gedacht, dass sich vieles davon bewahrheitet. Leider.
WAS IST ARTIKEL 11
(1) Alle Deutschen genießen Freizügigkeit im ganzen Bundesgebiet.
(2) Dieses Recht darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes und nur für die Fälle eingeschränkt werden, in denen eine ausreichende Lebensgrundlage nicht vorhanden ist und der Allgemeinheit daraus besondere Lasten entstehen würden oder in denen es zur Abwehr einer drohenden Gefahr für den Bestand oder die freiheitliche demokratische Grundordnung des Bundes oder eines Landes, zur Bekämpfung von Seuchengefahr, Naturkatastrophen oder besonders schweren Unglücksfällen, zum Schutze der Jugend vor Verwahrlosung oder um strafbaren Handlungen vorzubeugen, erforderlich ist.
GHOSTBOX

Ghostbox

“Unbedingt anhören! Die drei Staffeln sind mega. Von Anfang bis Ende spannend, unvorhersehbar und fesselnd. Für jeden Krimi und Science Fiction Fan ein Muss!” (Rezension, Audible)
Hörspielserie 2019 – 2021
Audible Original
Staffel 1–3, 30 Folgen à 60 Minuten
Schon seit Wochen ist Lena Gruenwald (Yvonne Greitzke) auf der Suche nach der perfekten Story, um endlich als Redakteurin beim Berliner Tagesspiegel übernommen zu werden. Dabei wird die junge Journalismus-Praktikantin von einem Thema ganz besonders angezogen: dem Jenseits. Auch auf Lenas privatem Youtube-Kanal dreht sich alles nur um Geister, Ouija-Boards oder Tarotkarten. Doch eines Tages kommt die Dreiundzwanzigjährige dem Tod näher, als sie geahnt hätte – beginnend mit einer unerwarteten Nachricht aus Heidelberg: Ihr Bruder, zu dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hat, hat sich aus unerklärlichen Gründen das Leben genommen.
Widerwillig reist Lena in die romantische Touristenstadt am Neckar, um seinen Nachlass zu regeln. Dabei stößt sie auf ein dunkles Geheimnis – eine revolutionäre, hochgeheime Forschung an der Uniklinik Heidelberg, an der auch ihr Bruder mitgearbeitet hat. Um die Hintergründe seines Selbstmords besser zu verstehen, begibt sich Lena auf eine gefährliche Recherche-Reise, bei der sie nicht nur ihren Verstand zu verlieren droht, sondern auch ihr Leben …
Trailer
Produktion
Schauspieler*innen: Yvonne Greitzke, David Nathan, Luisa Wietzorek, Konrad Bösherz, Maria Koschny, Nico Sablik, Luise Helm, Udo Schenk, Marie Bierstedt, Torben Liebrecht, Peter Flechtner, Gerrit Schmidt-Foß, uva.
Produzent: Tommi Schneefuß, Sound of Snow Berlin, Musik-Komposition: Ynie Ray, Musikproduzent: Trevor U. Hurst, Mischung: Henrik Cordes, Geräuschemacher: Jörg Klinkenberg, Buch & Regie: Ivar Leon Menger
Möchtest du über meine Neuerscheinungen informiert werden? Dann trage dich gern in meinen Newsletter ein.
Hinweis: Ich schütze deine Privatsphäre und gebe deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Vielen Dank für dein Interesse, Ivar
MONSTER 1983

Monster 1983

“Wer Spielberg mag, Goonies und Stranger Things, der wird Monster 1983 lieben! Groß angelegte Story mit klug verwobenen Handlungssträngen (manche Mystery, andere Krimi), ein riesiges Ensemble vielschichtiger Figuren, in denen mehr steckt als beim ersten Lauschen zu vermuten ist. Und diese besondere Atmosphäre des verpennten Provinzkaffs Harmony Bay, wo hinter der Harmonie finstere Abgründe lauern. 1a Umsetzung mit berühmten Stimmen, hochwertigst produziert. Klare Empfehlung!”
(Rezension, Audible)
Hörspielserie 2015 – 2017
Audible Original
Staffel 1–3, 30 Folgen à 60 Minuten
Oregon, Sommer 1983 – eine Serie mysteriöser Todesfälle rüttelt das Küstenstädtchen Harmony Bay aus seinem friedlichen Schlaf.
Sheriff Cody, den es nach dem Tod seiner Frau dorthin verschlagen hat, wird bereits kurz nach seiner Ankunft zur Pflicht gerufen, denn es geschehen merkwürdige Dinge: Ein Gefangenentransport zerschellt an einer Klippe, ein russischer Spion ist wie vom Erdboden verschluckt und es tauchen immer mehr Leichen auf, die merkwürdige Einstiche im Rücken aufweisen.
Cody und sein Team gehen davon aus, dass die Morde von einem Serienkiller begangen werden, der seine Opfer bestialisch im Schlaf ermordet. Doch wer steckt wirklich dahinter? Welches Geheimnis verbirgt der Bürgermeister? Was führen die Regierungsbeamten im Schilde? Und wohin ist eigentlich Sheriff Codys Vorgänger verschwunden?
Bald wird klar: Hinter der idyllischen Fassade des kleinen Küstenörtchens lauert etwas Unheimliches. Dunkle Geheimnisse bahnen sich bedrohlich ihren Weg ans Tageslicht. Und das monströse Treiben, das die verträumte Stadt heimsucht, wird schließlich auch zu Sheriff Codys schlimmsten Albtraum.
Trailer
Produktion
Schauspieler*innen: David Nathan, Luise Helm, Ekkehardt Belle, Bernd Rumpf, Luisa Wietzorek, Norbert Langer, Manja Döring, Till Hagen, Udo Schenk, Nana Spier, Erich Räuker, Simon Jäger, Yvonne Greitzke, Peter Flechtner, Patrick Bach, Rainer Fritzsche, Tanya Kahana, Andreas Fröhlich, uva.
Produzent: Tommi Schneefuß, Sound of Snow Berlin, Musik-Komposition: Ynie Ray, Musikproduzent: Trevor U. Hurst, Mischung: Henrik Cordes, Geräuschemacher: Jörg Klinkenberg, Buch: Ivar Leon Menger, Anette Strohmeyer, Raimon Weber, Regie: Ivar Leon Menger
Auszeichnungen
“Bestes Hörspiel 2017”, Playtaste Publikumspreis (Monster 1983, Staffel III), “Bestes Hörbuch 2017”, Audible Publikumspreis (Monster 1983, Staffel III), “Prädikat: Grandios”, Bücher Magazin, April/Mai 2017
“Hörspiel des Jahres 2016”, (Monster 1983, Staffel II), Ohrcast Award, “Bronze”, Bestes Hörspiel 2015 (Monster 1983, Staffel I), Hörspielsachen.de
Du möchtest gern ein Autogramm mit persönlicher Widmung?
In Harmony Bay gibt es auch einen kleinen Souvenir-Shop, direkt neben Sharky’s Bar.
Es gibt sogar ein Video, in dem ich zeige, wie Gabor Richter dieses tolle Hörspiel-Foto gemacht hat. Willst du es sehen?
DARKSIDE PARK

Darkside Park

“Großartig! Ich liebe die Serie! Super spannend und mit Suchtpotential! Die Sprecher sind hervorragend und machen die Story dadurch noch greifbarer. Sehr zu empfehlen!” (Rezension, Amazon)
Hörbuchserie 2009 – 2010
Psychothriller GmbH / Universal Music
Staffel 1–3, 18 Folgen à 60 Minuten
Manche Menschen verschwinden spurlos. Andere kommen völlig verändert zurück.
Entdecken Sie das dunkle Geheimnis von Porterville, der scheinbar friedlichen Stadt an der Ostküste Amerikas:
Edward Leroy Shipman gibt das Interview seines Lebens. Denn er hat einem Menschen das Leben gerettet. Die Redakteurin Peggy Waters von der Porterville Times, die ihm dafür einen Artikel auf der Titelseite verspricht, bemerkt bald, dass ihr ein außergewöhnlicher Held gegenübersitzt, mit einer unglaublichen Vergangenheit.
Dr. Frank Morgan ist ein erfahrener Psychotherapeut, den nichts so leicht aus der Fassung bringt. Doch als er in der Vergangenheit eines Patienten auf mysteriöse Vorkommnisse stößt, ändert sich sein Leben schlagartig. Morgan setzt alles daran, die Wahrheit herauszufinden. Eine dramatische Suche nimmt ihren Anfang.
Sarah Freemans Freund Tom Lennox bekommt das ersehnte Jurastipendium. Das Paar packt die Koffer und zieht nach Porterville. Ihr neues Leben meint es gut mit ihnen. Sarah ergattert sogar den Traumjob in der Stadtbibliothek. Erst auf einer Erkundungstour entdecken die beiden die hässliche Seite der Stadt Porterville.
Martin Prey leitet die Stadtbibliothek von Porterville. Der Archivar führt ein geruhsames Leben im Haus der Schwiegermutter, bis Sarah Freemann, die neue Aushilfe, ihn eines Tages um Hilfe bittet. Ihr Freund Tom Lennox ist verschwunden. Martins Nachforschungen verändern das vertraute Zuhause in den Vorhof der Hölle.
Jimmy Barksdale ist Polizist in Porterville der Stadt mit der wahrscheinlich niedrigsten Mordrate Amerikas. Nach dem Tod eines gefallenen Helden beginnt er, auf eigene Faust zu ermitteln. Immer tiefer dringt er in die Dunkelheit jenseits der weißen Fassaden vor, bis es schließlich kein Zurück mehr für ihn gibt.
Jede Folge ist aus der Sicht eines Einwohners von Porterville erzählt, die sich wie verschiedene Puzzle-Teile über die weiteren Folgen hinweg zu einem albtraumhaften Gesamtbild zusammensetzen. Was ist das dunkle Geheimnis des Darkside Parks?
Trailer
Produktion
Schauspieler*innen: Friedrich Schönfelder, Nana Spier, Eckart Dux, Gerrit Schmidt-Foß, Till Hagen, Tobias Meister, Jan-David Rönfeldt, Martin Keßler, Tobias Meister, Simon Jäger, David Nathan, Jürgen Thorman, Luise Lunow, Jürgen Kluckert, Franziska Pigulla, Florian Halm, Joachim Kerzel, uva.
Regie: Ivar Leon Menger, Lektorat: Hendrik Buchna, Aufnahme: Hörspielstudio XBerg, Produziert von: Psychothriller GmbH, SFX & Edit: Tommi Schneefuß, Buch: Ivar Leon Menger, Hendrik Buchna, Christoph Zachariae, John Beckmann, Raimon Weber, Simon X. Rost
Auszeichnungen

“Bestes Hörbuch, Erwachsene” (“Darkside Park”, Staffel 3, Hörbuch-Thrillerserie, Ohrkanus 2011), “Gold: Die besten der Besten aus 10 Jahren – 2011” (“Darkside Park”, Hörbuch-Thrillerserie, Hörspiel-Award 2011), “Innovationspreis 2010” (“Darkside Park”, Hörbuch-Thrillerserie, Ohrkanus 2010)
“Beste Sprecherin (Lesung): Nana Spier” (“Darkside Park”, “Der Gesang der Ratten”, Ohrkanus 2010), “Hörbuch des Monats (April 2009)” (Ivar Leon Mengers Darkside Park, Folgen 1–3, Staffel 1, Hörspiel-Award), “Auszeichnung: Grandios” (Büchermagazin 2011)
PORTERVILLE

Porterville
DARKSIDE PARK II
“Grandios! Porterville erzählt die Geschichte des “Darkside Parks” spannend fort und steht dem Vorgänger in nichts nach. Mit neuen Ideen bekommt die Geschichte frischen Wind und geht in unerwartete Richtungen. Toll!” (Rezension, Amazon)
Hörbuchserie 2013
Psychothriller GmbH / Universal Music
Staffel 1–3, 18 Folgen à 60 Minuten
PORTERVILLE – Die Nachfolgerserie von “Darkside Park” ist keine normale Serie, wie man sie kennt. Denn sie funktioniert wie eine Art Puzzle: So ist jede neue Folge wie ein neues Puzzle-Teil. Das bedeutet, die Geschichten beginnen nicht unbedingt da, wo man bei der letzten Folge aufgehört hat. Doch mit jeder neuen Folge erhält man tiefere Einblicke in die Stadt und ihre Bewohner, bis sich das rätselhafte Gesamtbild immer mehr zusammensetzt und am Ende die Frage geklärt wird: “Was ist das dunkle Geheimnis der Stadt Porterville?”
Die junge Emily Prey lebt in Porterville. Die Stadt ist umzingelt vom sogenannten “Draußen”. Es heißt, dass dort der Schmerz von allen Seiten angreift. Doch zusammen mit ihrem Freund will sie die ganze Wahrheit erfahren und begibt sich mit ihm auf eine gefährliche Reise …
Trailer
Produktion
Schauspieler*innen: Leyla Rohrbeck, Simon Jäger, Benjamin Völz, Charles Rettinghaus, Luise Helm, Jürgen Thormann, Martina Treger, Norbert Langer, Udo Schenk, Timmo Niesner, Tobias Kluckert, Marius Clarén, Oliver Rohrbeck, Manja Doering, Peter Flechtner, Gordon Piedesack, uva.
Regie: Ivar Leon Menger, Lektorat: Hendrik Buchna, Aufnahme: Hörspielstudio XBerg, Produziert von: Psychothriller GmbH, SFX & Edit: Tommi Schneefuß, Buch: Hendrik Buchna, Anette Strohmeyer, John Beckmann, Raimon Weber, Simon X. Rost
DIE DREI FRAGEZEICHEN

“Ein Meilenstein in der Hörspielgeschichte – Diese Folge hat einen Ehrenplatz in der vordersten Reihe in jeder DDF-Sammlung verdient! Nur eines muss den DDF-Machern klar sein. Mit diesem Hörspiel haben sie die Messlatte für zukünftige Hörspiele sehr hoch gelegt. Aber das ist mit Sicherheit eine gute Sache. Wenn dieses Niveau gehalten wird, freue ich mich schon auf weitere Folgen von den drei Fragezeichen!” (Rezension, Amazon)
Hörspielreihe
Sony Music Entertainment / Europa
Die drei ??? und das Dorf der Teufel
Die drei ??? und der dreiäugige Totenkopf
Die drei ??? und der dreiTag
Die Dr3i – Hotel Luxury End (Doppel-CD)
Die drei ??? und der dreiTag: Kann ein und derselbe Tag dreimal völlig unterschiedlich verlaufen? Kann ein unscheinbares Detail wie ein Colaglas darüber entscheiden, wie sich alle weiteren Geschehnisse entwickeln? Erlebe, wie Justus, Peter und Bob auf den unheimlichen Fluch der Sheldon Street, den bedrohlichen Fremden Freund und die mysteriösen Zeichen der Ritter stoßen – und zwar zeitgleich am selben Tag!
Die drei ??? und der dreiäugige Totenkopf: Horrorfilm-Regisseur James Kushing erwacht eines Morgens mit einer mysteriösen Tätowierung auf dem Arm: ein dreiäugiger Totenkopf! Was hat das Tattoo mit dem Film zu tun, den Kushing niemals fertiggestellt hat? Und welches Geheimnis steckt hinter dem gestohlenen Smaragd, der vor Jahren spurlos vom Filmset verschwand? Justus, Peter und Bob stürzen sich in den Fall und entdecken nach und nach die Wahrheit hinter dem Rätsel …
Die Dr3i – Hotel Luxury End: Ein Hörspiel zum Mitmachen! Eine Nacht in einem Luxushotel, direkt an der malerischen Steilküste Nordkaliforniens? Normalerweise ein Grund zur Freude. Doch nicht für Jupiter, Peter und Bob! Denn Die Dr3i müssen um ihr Leben fürchten! Und das, obwohl das unheimliche Hotel vollkommen menschenleer ist … Erlebe das erste interaktive Hörspiel mit Jupiter Jones, Peter Crenshaw und Bob Andrews! Auf 2 CDs erwarten dich viele ungelöste Rätsel und Geheimnisse, sowie 16 alternative Enden!
Auszeichnungen
“Die goldene Schallplatte 2011” (Die drei ??? und der Dreitag), “Die Dr3i – Über 1.000.000 verkaufte Tonträger / Die goldene Schallplatte 2008” (Die Dr3i “Hotel Luxury End”)
“Bestes Einzelhörspiel Jugendliche 2006” (Die Dr3i “Hotel Luxury End”, Hörspiel, Kategorie: Kritiker-, Publikums- und Competition-Preis, Hörspiel-Award)
(Graphic Novel) Die drei ??? und das Dorf der Teufel: Die drei ??? staunen nicht schlecht, als sie auf der Suche nach einem vermissten Freund des Chauffeurs Morton in Redwood Falls ankommen. Als wäre die Zeit stehengeblieben … denn die Bewohner des abgelegenen Dorfs lehnen jegliche Form der modernen Technologie und des Fortschritts ab. Doch dies ist nicht die einzige Überraschung für Justus, Peter und Bob, denn bereits nach kurzer Zeit überschlagen sich die Ereignisse und das Dorf der Teufel zeigt sein wahres Gesicht …
Die drei ??? und das Dorf der Teufel (Planetarium-SPECIAL): Die drei ??? – Das Dorf der Teufel“ wurde von EUROPA (Sony Music Entertainment) und HO3RRAUM MEDIA mit der „Spatial Sound Wave“ Audio-Technologie des Fraunhofer-Institutes für Digitale Medientechnologie produziert, die eine nahezu naturgetreue räumliche Wiedergabe ermöglicht. Das Hörspiel basiert inhaltlich auf der gleichnamigen Graphic Novel von Ivar Leon Menger und John Beckmann.
(Graphic Novel) Die drei ??? und der dreiäugige Totenkopf: Horrorfilm-Regisseur James Kushing erwacht eines Morgens mit einer mysteriösen Tätowierung auf dem Arm: ein dreiäugiger Totenkopf! Was hat das Tattoo mit dem Film zu tun, den Kushing niemals fertiggestellt hat? Und welches Geheimnis steckt hinter dem gestohlenen Smaragd, der vor Jahren spurlos vom Filmset verschwand? Justus, Peter und Bob stürzen sich in den Fall und entdecken nach und nach die Wahrheit hinter dem Rätsel …
Auszeichnungen
“Max und Moritz-Preis 2018”, Bester Comic für Kinder und Jugendliche (Die drei ??? – Das Dorf der Teufel), 18. Internationaler Comic-Salon Erlangen
TERMINAL 3

Terminal 3
“Bereits ab der ersten Folge macht diese Hörbuchserie süchtig. Hervorragende Sprecher. Trotz vieler Erzählebenen stets gut nachvollziehbar. Auf zur nächsten Folge! Absolute Kaufempfehlung!” (Rezension, Audible)
Hörbuchreihe 2013 – 2015 (9 Folgen)
Audible / Psychothriller GmbH
Nach einer Idee von Ivar Leon Menger
Autoren: Raimon Weber & John Beckmann
Ivar Leon Mengers “Terminal 3 – Tanz der Marionetten” (Autor: John Beckmann) Mysteriöse Vogelschwärme am Flughafen von San Francisco verbinden drei Menschen: Um endlich an das große Geld zu kommen, wird Lester Simmons Teil eines wahnwitzigen Plans – und muss erfahren, dass die besten Freunde auch zugleich die gefährlichsten sind. Thomas Riley ist bereit, für eine alte Liebe alles hinter sich zu lassen. Und Lennard Fanlay erkennt in letzter Sekunde, wer im Hintergrund die Fäden zieht … Drei Menschen. Drei Schicksale. Eine Geschichte. Sprecher: Detlef Bierstedt, Simon Jäger, Martin Keßler
Ivar Leon Mengers “Terminal 3 – Weiche Ziele” (Autor: Raimon Weber) Der junge Sicherheitsmann Marc Irving steht vor seiner größten Bewährungsprobe: Er will verhindern, dass ein kleines Mädchen getötet wird. Desmond Asher ist davon überzeugt, eine degenerierte Menschheit erlösen zu müssen. Und geht dafür über Leichen. Und Lennard Fanlay setzt sein nacktes Leben aufs Spiel, um die Katastrophe abzuwenden … Drei Menschen. Drei Schicksale. Eine Geschichte. Sprecher: Detlef Bierstedt, Nicolas Böll, Florian Halm
Ivar Leon Mengers “Terminal 3 – Sterben hat seine Zeit” (Autor: John Beckmann) Ein rätselhafter Mord am Flughafen verbindet drei Menschen: Allison Turner muss erkennen, dass nicht nur der erste Eindruck häufig täuscht – sie macht auch eine schreckliche Entdeckung. Sam Walter Jefferson erfährt, wozu ein Mensch fähig ist, um ein Geheimnis zu bewahren. Und Lennard Fanlay wird Teil eines Spiels, dessen Regeln er nicht versteht … Drei Menschen. Drei Schicksale. Eine Geschichte. Sprecher/in: Detlef Bierstedt, Udo Schenk, Franziska Pigulla
Ivar Leon Mengers “Terminal 3 – Die Methode Brodsky” (Autor: Raimon Weber) Dave Austen, Besitzer eines Donut-Ladens und Ex-Krimiautor, sucht Stoff für eine Story und gerät selbst hinein. Sharon Jacinto aus dem Laden gegenüber verkauft hochbrisante Ware, im Auftrag eines gewissen Mr. Bronsky. Und Lennard Fanlay erweckt das Missfallen von Sharons Kunden und hetzt sich einen Killer auf den Hals … Drei Menschen. Drei Schicksale. Eine Geschichte. Sprecher/in: Detlef Bierstedt, Franziska Herrmann, François Smesny
Ivar Leon Mengers “Terminal 3 – Sei gerecht” (Autor: Raimon Weber) Vollsperrung des Flughafens von San Francisco. Zwei Explosionen stoppen die Metro zum Terminal 3. Die Fahrgäste sind den beiden Geiselnehmern hilflos ausgeliefert. Jerry Bruford glaubt im Namen einen guten Sache zu handeln und will keine Gewalt. Sein Komplize Phil Steinberg fordert endlich Gerechtigkeit für sich und geht dafür über Leichen. Und Lennard Fanlay ahnt, dass es hier um viel mehr als eine Geiselnahme geht. Die Frist läuft ab … Drei Menschen. Drei Schicksale. Eine Geschichte. Sprecher: Detlef Bierstedt, Robert Rausch, Thomas Petruo
Ivar Leon Mengers “Terminal 3 – Die Stimmen des Chaos” (Autor: Raimon Weber) Hitzewelle in San Francisco. Die kleine Julia droht zu verdursten. Warum hält sie der “Unechte” in einer dunklen Kammer gefangen? Florence Tilden bestraft sich für jeden Fehler, den sie begeht, bis aufs Blut. Sie sehnt sich nach der Vereinigung mit ihrem Geliebten und befindet sich dabei auf dem Weg in die Hölle. Und irgendwer versucht Lennard Fanlay mit perfiden Mitteln in den Wahnsinn zu treiben. Es beginnt mit einer Leber … Drei Menschen. Drei Schicksale. Eine Geschichte. Sprecher/innen: Detlef Bierstedt, Anja Welzel, Julia Stoepel
Ivar Leon Mengers “Terminal 3 – Im Namen des Drachen” (Autor: Raimon Weber) Der Mann, der sich “Drachentöter” nennt, ist ein Meister des Schmerzes, und er verteilt ihn akribisch und wohl dosiert. Han Kiwon, ein Koreaner, will in San Francisco ein neues Leben beginnen, wünscht sich aber nach vierundzwanzig Stunden nur noch einen schnellen Tod. Und Lennard Fanlay muss feststellen, dass auf Hoffnung Verderben folgt … Drei Menschen. Drei Schicksale. Eine Geschichte. Sprecher: Detlef Bierstedt, Otto Strecker, Daniel Montoya
Ivar Leon Mengers “Terminal 3 – Die Sensen des Himmels” (Autor: Raimon Weber) Ein geheimes Killerkommando am Flughafen von San Francisco verbindet drei Menschen: Dr. Hazel Oldham wird getrieben von den brutalen Ereignissen in ihrer Vergangenheit. Vanessa Tyler hat eine klare Aufgabe. Wer sich ihr dabei in den Weg stellt, stirbt. Egal, ob Mensch oder Dogge. Und Lennard Fanlay ist auf der Suche nach einem Phantom mit vielen Gesichtern … Drei Menschen. Drei Schicksale. Eine Geschichte. Sprecher/innen: Detlef Bierstedt, Anke Reitzenstein, Gisela Fritsch
Ivar Leon Mengers “Terminal 3 – Was im Verborgenen liegt” (Autor: John Beckmann) Eine ruhige Nacht im Terminal 3. Alles geht seinen gewohnten Gang, bis ein aufgeregter junger Mann Lennard Fanlay von einer erschreckenden Beobachtung erzählt. Duane Parker plagen hingegen ganz andere Sorgen: Er jagt einen Verräter in den Reihen der TSA. Und Karen Donovan bereitet sich im Airport Hotel auf die Ankunft des Birmanen vor. Doch dann kommt alles anders geplant … Drei Menschen. Drei Schicksale. Eine Geschichte. Sprecher/in: Detlef Bierstedt, Nils Nelleßen, Ulrike Kapfer
DODOS RÜCKKEHR

DODO – Von Lichtwiese nach Dunkelstadt

“DODO, meine neue Sucht! Nachdem ich mich schon lange fragte, was dieser Dodo wohl sein mag – ich dachte an den ausgestorbenen Vogel und stellt mir etwas à la Urmel aus dem Eis vor – habe ich mir kürzlich die erste Folge gekauft. Und dann die zweite und dritte und vierte. Seit ich Dodo höre, sind die Drei ??? abgemeldet. Und was ich sehr beeindruckend finde, ich vergesse nach ganz kurzer Zeit, dass ich Andreas Fröhlich bislang als Bob kannte. Er hört sich ganz anders an und ich finde, er passt gut zu der Rolle. Man muss das etwas Skurile, Verrückte mögen, auch bei den weiteren Folgen!” (Rezension, Amazon)
Hörspielserie 2007 – 2009
Lauscherlounge
Autor: Ivar Leon Menger
Regie: Jan-David Rönfeldt
“Es gibt Geschichten, die sind es einfach wert erzählt zu werden. Doch diese Geschichte gehört ohne Zweifel nicht dazu”: Der schüchterne Junge “DODO” (gesprochen von Andreas Fröhlich) wohnt bei seiner Omi, trinkt täglich Brennnesseltee, mäht den Rasen und alles ist einfach wunderbar. Bis er eines Tages einen seltsamen Anruf erhält und sich plötzlich alles in seinem Leben verändert …
DODO ist die Hörspielserie für Kinder und Erwachsene im Stil von “Per Anhalter durch die Galaxies” (von Douglas Adams), mit den besten deutschen Synchronstimmen von John Cusack, Scarlett Johansson, Cate Blanchet, Jim Carrey und Snoop Doog. Der Hörer begibt sich auf eine musikalische Reise im Stil von Michael Mann’s MIAMI VICE und vermischt die unterschiedlichsten Musikgenres miteinander: Reggae, Pop, Punk, World, Klassik und Original Score.
Die Sprecher: Andreas Fröhlich (Stimme von Gollum und Bob bei den Drei ???), Ekkehardt Belle (Stimme von Paul Teutul, Sr. in Orange County Choppers), Eberhard Storeck (Stimme des Willi aus Biene Maja), Manfred Lehmann (Stimme des großen Baumarkts und von Bruce Willis), Luise Lunow (Stimme der Oberhexe in Bibi Blocksberg), Barbara Ratthey (Stimme aus Golden Girls und Mrs. Figg in Harry Potter) und viele andere.
Warum geht das Hörspiel DODO nicht weiter?
Leider gab es damals Streit zwischen dem Regisseur und der Lauscherlounge – und wir hatten alle keine Verträge untereinander gemacht. Deshalb liegt das Hörspielprojekt seitdem auf Eis. Es wird auch keine Möglichkeit geben, die anderen Folgen zu produzieren. Tut mir leid.
Warum gibt es dann Dodo-Cover von Folge 5, 6 und 7?
Der Vertrieb von Lübbe hatte uns damals gebeten, welche zu gestalten, damit man sie vorbestellen konnte. Dabei hatte ich die Folgen 6 und 7 noch gar nicht geschrieben, geschweige denn wurden sie produziert.
Ich will aber das Ende wissen. Gibt es denn keine Möglichkeit, die anderen Folgen zu hören?
Diese Frage höre ich oft. Deshalb hatte ich damals mit meinem Autorenkollegen John Beckmann (Darkside Park, Porterville, Die drei ???) das Buch zu DODO geschrieben. Darin sind alle 7 Folgen enthalten. Also auch das Ende. Ich habe dir das Sammler-Hardcoverbuch zu Amazon verlinkt, okaykay? Viele Grüße aus Lichtwiese!
Auszeichnungen
“Bestes Hörspiel 2008 (Kinder/Jugendliche)” Dodos Rückkehr (DODO, Teil 1), Hörspiel, Ohrkanus 2008), “GOLD – Beste Serienfolge 2008, Competition Award, Kinder/Jugendliche” (Alle fünf Auszeichnungen für Dodos Rückkehr (DODO, Teil 1) beim Hörspiel Award 2009: BRONZE (Publikumspreis, Beste Serie 2008 Kinder/Jugendliche), SILBER (Kritikerpreis, Beste Serienfolge 2008 K/J)
“Gütesiegel „CD des Monats“ (Februar 2009) für herausragende Hörproduktionen für Kinder” (Dodos Rückkehr (DODO, Teil 1), Hörspiel, Empfohlen vom Deutschen Institut für Kindermedienforschung und der Stiftung Zuhören), “Hörspiel des Monats, Juni 2007” (Dodos Rückkehr, Folge 1, Hörspiel, Hörspiel-Award), BRONZE (Kritikerpreis, Beste Serie 2008 K/J), GOLD (Competition Award, Beste Serienfolge 2008 K/J), BRONZE (Competition Award, Beste Serie 2008 K/J)
PLAN B

Plan B

“Hab mir gestern Plan B angehört und bin voll und ganz begeistert! Die Story ist super-spannend und das Ende völlig unvorhersehbar! Auch die Sprecher sind klasse. Allen voran der meisterhafte Simon Jäger!!! Er hat sich wieder völlig in seine Rolle vertieft! Konnte man teilweise richtig Angst vor haben.” (Rezension, Amazon)
Hörspiel 2009
Lauscherlounge
Buch & Regie: Ivar Leon Menger
Ein junger Student plant den perfekten Mord. Dafür hat er alles bis in das kleinste Detail vorbereitet und zum Beweis seiner Genialität in der kompletten Wohnung Videokameras installiert. Doch dann trifft sein Opfer ein und alles läuft plötzlich völlig anders geplant …
Ein spannendes Psycho-Kammerspiel von Thriller-Autor Ivar Leon Menger mit Starbesetzung!
20 Jahre später: Vom Hörspiel zum Theaterstück
Uraufführung Theater Alte Brücke, Frankfurt am Main (2009 – 2019)

Trailer
Auszeichnungen
“Gold” – Bestes Hörspiel (Erwachsene) 2010″(“Plan B”, Ohrkanus 2010)
“Bestes Einzelhörspiel 2009 (Erwachsene)” (“Plan B”, Thriller-Hörspiel, Hörspiel-Award 2010)
DER PRINZESSIN

Der Prinzessin

“Intelligente und herrlich fiese Storys! Eiskalt läuft es einem über den Rücken, wenn man diesen Storys lauscht … Jede für sich ist ganz besonders und einzigartig und doch passen sie irgendwie zusammen. Die erste Episode “Der Fremde” ist zweigeteilt und beginnt und beschließt dieses Hörspiel. Teil 1 fängt noch relativ harmlos an, doch von Story zu Story steigert sich das Gänsehautgefühl. Ist man anfangs noch nur gespannt, erzeugt “Der Prinzessin” schon die ersten mulmigen Gefühle und sorgt für die ersten Überraschungen. Mich persönlich hat die mittig platzierte Geschichte “Der Zahnarzt” besonders mitgenommen und meine eigene panische Angst vorm Zahnarzt wieder mal sehr deutlich spürbar gemacht. “Der Hausmeister” ist zwar ein wenig vorhersehbar, aber trotzdem klasse gemacht und besonders Jens Wawrczeck hat mich hier begeistert. Es war einfach toll, ihn mal als Bösewicht zu erleben. Steht ihm sehr gut. Am Ende dann die Fortsetzung von “Der Fremde”, ein runder Abschluss..” (Rezension, Amazon)
Hörspiel 2006
Lauscherlounge
Buch: Ivar Leon Menger
Regie: Jan-David Rönfeldt
In vier Episoden erzählt Ivar Leon Menger schaurige Geschichten, die unter die Haut gehen: Vier Geschichten über das Leben. Und das Überleben! Im Beichtstuhl. An der Bushaltestelle. Beim Zahnarzt. Zuhause. Die Figuren in seinen Shortstorys erleben Dinge, die nahezu jeden Menschen in Angst und Schrecken versetzen würden und sich in unseren Urängsten widerspiegeln.
Dieses eiskalte Thriller-Hörspiel wurde mit dem Hörspiel-Award 2006 Bestes Erwachsenen Hörspiel, Kritiker-Preis, ausgezeichnet.

“Der Prinzessin” ist mein allererstes Hörspiel, das ich eigentlich als Filmdrehbuch geschrieben hatte. Doch da niemand meinen Episidenfilm produzieren wollte, hatte mein Freund Jan-David Rönfeldt mich davon überzeugt, ein Hörspiel daraus zu machen. Ab da nahm alles seinen Lauf.
Auszeichnungen
“Bestes Einzelhörspiel Erwachsene 2006” (“Der Prinzessin”, Hörspiel, Kategorie: Kritiker-Preis, Hörspiel-Award)
“Hörspiel des Monats, Dezember 2006” (“Der Prinzessin, Hörspiel, Pop.de & Hoerspiele.de)
Möchtest du über meine Neuerscheinungen informiert werden? Dann trage dich gern in meinen Newsletter ein.
Hinweis: Ich schütze deine Privatsphäre und gebe deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Vielen Dank für dein Interesse, Ivar